navigation

Sportforum schafft Elektro Derny an

von Lars Witte

Das Sportforum Büttgen hat trotz der aktuellen Corona-Krise gute Nachrichten zu verkünden. Die vorübergehende Zwangsschließung des Sportforums wird dazu genutzt, die technischen und personellen Voraussetzungen für einen guten Start nach der Krise zu schaffen. So wird derzeit ein neuer Schwingboden und eine Fußbodenheizung in der Gymnastikhalle eingebaut. Und: Bald wird im Sportforum ein Elektro-Derny eingesetzt. „Hier wird demnächst eine gesunde, frische Luft herrschen“, sagt Franz-Josef Kallen, Vorsitzender des Fördervereins Sportforum, und freut sich.

Dernys werden bei Zeitfahren genutzt, um einem Radrennfahrer, Windschatten zu spenden. Bisher wurden im Sportforum benzinbetriebene Dernys eingesetzt. Diese haben Geräusch- und Abluft-Emissionen verursacht. Im Juni 2019 hatte die Ratsfraktion der „Linken“ veranlasst, den Einsatz derartiger Derny-Motoren auf gesundheitliche Auswirkungen prüfen zu lassen. Jetzt hat das Sportforum ein Elektro-Derny angeschafft. Kostenpunkt: 14.000 Euro. „Dieses Derny ist eine absolute Neuentwicklung, die zum ersten Mal auch bei den Weltmeisterschaften im Berliner Velodrom eingesetzt wurde. Wir sind sehr stolz, diese technische Neuerung in der Büttgener Radsporthalle künftig bei Wettbewerben und im Training präsentieren zu können“, so Franz-Josef Kallen. Zugleich bedankt er sich für die Spenden, ohne die die Anschaffung nicht möglich gewesen wäre. Die Sparkassen-Stiftung sowie mehrere private Förderer haben dafür gesorgt, dass das Elektro-Derny auch ohne finanzielle Hilfe der Stadt gekauft werden konnte. Die Nachricht der Anschaffung hat sich über den Lieferanten so weit verbreitet, dass viele Landessportverbände demnächst das Sportforum mit dem Elektro-Derny nutzen wollen.

Für die Anschaffung war Lars Witte verantwortlich. Der 23-Jährige ist laut Kallen „Radsportverrückt“ und soll das neue Gesicht des Sportforums werden, wenn Kallen seine Aufgaben irgendwann einmal abgibt. Für Nachwuchs ist also gesorgt. „Das Generationen-Problem ist angegangen worden, das ist ein wichtiges Zeichen nach außen“, sagt Kallen. Vor allem für die Politik, die sich stets Sorgen um das Sportforum macht, weil dort viel Geld reingesteckt wird. Das neue lautlose Derny hätte beim abgesagten „Spurt in den Mai“ erstmalig eingesetzt werden sollen, nun verzögert sich die Premiere auf unbestimmte Zeit.

Quelle: NGZ

 

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Diese Website verwendet zustimmungspflichtige cookies und Technologien von Drittanbietern, um bestimmte Funktionen zu integrieren. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, werden diese Funktionen aktiviert (Zustimmung). Nach erfolgter Einwilligung verarbeiten wir und die beteiligten Drittunternehmen Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke. Detaillierte Informationen zu Zweck, Rechtsgrundlage und Drittunternehmen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Bestätigen Alle akzeptieren
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

OpenStreetMap

Wir nutzen OpenStreetMap, um interaktive Karten anzuzeigen. OpenStreetMap ist ein Open-Source-Projekt, das Kartenmaterial erstellt und öffentlich zugänglich macht. Beim Laden von Karteninhalten von OpenStreetMap werden Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, an die OpenStreetMap-Server übertragen. Diese Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von OpenStreetMap verarbeitet.

Vimeo

Auf dieser Website wird auch Vimeo eingesetzt, Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten. Vimeo kann Cookies setzen, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.

Matterport

Auf dieser Website wird auch Matterport eingesetzt, Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von 3D-Inhalten und -Touren. Matterport kann Cookies setzen, um die Funktionalität dieser Touren zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.